Städtebauliche Neuordnung FTZ- Areal

Projektdaten
Standort FTZ-Areal Darmstadt
Bauherr Sireo Real Estate Asset Managment
Zeitraum der Bearbeitung 2001 - 2003
Areal 195.000 m²
BGF 280.000 m²
Projektteam Olivier Klein, Kay Wilisch

Entwicklung von Master-, Rahmen- und Bebauungsplan, sowie verschiedener Umzugs- und Parksimulationen für das Technologiezentrum Rhein-Main in Darmstadt.

Die Neuordnung und städtebauliche Aufwertung der westlichen Stadtbereiche ist einer der Schwerpunkte der Stadtentwicklungspolitik der Stadt Darmstadt. Einen Hauptanteil dieses Gebietes nimmt das Technologiezentrum Rhein-Main in Anspruch.

Für das Technologiezentrum Rhein-Main in Darmstadt entwickelten wir eine umfassende städtebauliche Planung. Ziel des Projekts war es, das bisher isolierte Gelände des ehemaligen Fernmeldetechnischen Zentralamts (FTZ) in das städtische Gefüge zu integrieren, nachhaltig aufzuwerten und trotz des Schwerpunktes auf gewerbliche Nutzung urbaner Lebensräume mit hohen Qualitäten und parkähnlichem Charakter zu schaffen, vorhandene Grünzüge zu ergänzen und mit den umliegenden Vegetationszonen zu verbinden. Gleichzeitig sollte das 19,5 Hektar große Areal mit einer bestehenden Geschossfläche von 145.000 m² als innovativer Standort für Unternehmen und Forschungseinrichtungen gestärkt werden und der Fokus auf eine hohe Flexibilität und Nutzungsqualität der Neubauten gelegt werden, die eine Vielzahl von Anforderungen und Nutzungsarten miteinander verbindet. Die Planung umfasst auch detaillierte Parksimulationen, um den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer gerecht zu werden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Die Anpassungen zielen darauf ab, das Areal als lebendigen, urbanen Raum zu etablieren, der sowohl für Unternehmen als auch für die Stadt Darmstadt von Bedeutung ist.