Machbarkeitsstudie Feuerwehrneubau Griesheim, ehemaliges Holz-Müller-Gelände
Die Stadt Griesheim plant, das bestehende Feuerwehrgebäude durch einen Neubau auf einem anderen Grundstück zu ersetzen, da der Bestandsbau den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr hat die Stadt ein rund 8.500 Quadratmeter großes Grundstück in Griesheim erworben.
Unsere Machbarkeitsstudie bietet einen Überblick darüber, wie die benötigten Räumlichkeiten auf dem Grundstück platziert werden können und zielt darauf ab, ein funktionales und zukunftsfähiges Raumkonzept zu entwickeln, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Feuerwehr entspricht. Dabei wurden vier Varianten erarbeitet, die unterschiedliche Anordnungen der Funktionsbereiche untersuchen.
Alle Varianten sehen im Erdgeschoss 16 Fahrzeugstellplätze, einen Alarmbereich, eine Waschhalle, eine Werkstattgrube sowie eine Schlauchpflege- und Atemschutzwerkstatt vor. Im Obergeschoss sind Sozialräume und die Funkzentrale geplant.
Auf Grundlage dieser Studie ist eine effiziente Planung und Umsetzung des Feuerwehrneubaus in Griesheim gewährleistet.