Lernzentrum Fachbereich Architektur, Hochschule Darmstadt, Nutzungsänderung und Sanierung
Projektdaten |
Standort Schöfferstraße 1, Darmstadt |
Bauherr h_da, Hochschule Darmstadt |
Leistungsphasen 1 – 9 |
Zeitraum der Bearbeitung 2015 |
Konzeption Prof. Matthias Lengfeld, Dekan h_da |
Entwurf, Bauantrag Fabian Dahinten und Katharina Körber, Fachschaftsvertretung |
LPH 5 – 8 Oliver Schmand, tga5 GmbH |
Für den Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt haben wir unter intensiver Einbindung der Studierenden ein neues Lernzentrum geschaffen, das Studierenden Raum für Austausch, Kreativität und produktives Arbeiten bietet. Der neu geschaffene lichtdurchflutete Raum, der durch einen neuen, vollverglasten Kubus im Innenhof erschlossen wird, liegt im Untergeschoss des denkmalgeschützten Atriumgebäudes und wurde ursprünglich als Lager genutzt. Im Zuge der Bauarbeiten wurden die Räume energetisch saniert, größere Fenster eingebaut und Lichtschächte erweitert.
Der Zugang zum Lernzentrum erfolgt über eine Betontreppe mit unbehandelt wirkenden Stahlgeländer, die auf den charakteristischen Materialmix des Raumes einstimmt: Sichtbeton, weiß verputzte Wände, Gussasphaltböden und bewusst offen gestaltete Rohrsysteme. Ergänzt wird diese industrielle Ästhetik durch warme Elemente wie Holzbänke mit Filzauflagen.
Das Lernzentrum gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Der Seminar- und Arbeitsbereich ist direkt unter dem Glaskubus gelegen. Er bietet optimale Lichtverhältnisse und ein kommunikatives Ambiente. Flexible Raumlösungen, wie ein Vorhangsystem, ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse – von Gruppenarbeit bis zu Seminaren. Die integrierten Arbeitsbereiche für Tutor_innen fördern direkte Ansprache und Unterstützung.
Der Loungebereich lädt zum entspannten Lernen ein. Bequeme Sitzmöglichkeiten, ein Großbildmonitor und ein digitales Archiv mit herausragenden studentischen Arbeiten fördern Kreativität und Austausch. Zusätzlich dient die Wandfläche als Plattform für wechselnde Ausstellungen und Semesterarbeiten.
Das Lernzentrum versteht sich als soziale Mitte des Fachbereichs. Kurze Wege verbinden es mit der Fachschaft und dem Café Milchbar, während der Zugang über den Glaskubus eine offene und einladende Atmosphäre schafft.