Neubau Feuerwehr Frankfurt – Nied
Projektdaten |
Standort Dürkheimer Str. 1-3, 65934 Frankfurt- Nied |
Bauherr BKRZ GmbH, Frankfurt/Main |
Leistungsphasen 1 – 8, 9 teilweise |
Zeitraum der Bearbeitung 2009 – 2013 |
Projektteam Klaus Sattler, Nina Bondkirch, Jens Peters, Kay Wilisch |
BGF 5.985 m² |
Planungspartner Bollinger u. Grohmann, Frankfurt (Tragwerksplanung), CLI GmbH, Heusenstamm (Haustechnik) |
Energiestandard Passivhaus |
Der Neubau für die Feuerwehr Frankfurt Nied umfasst die Bereichsleitungswache 3 mit Feuerwehr und Rettungswache sowie die Freiwillige Feuerwehr Nied. Der Neubau ersetzt einen veralteten und zu kleinen Vorgängerbau. Um auch während der Baumaßnahme die Einsatzfähigkeit vor Ort sicherzustellen, blieb die bestehende Wache in Teilen als Interimsfeuerwehr erhalten und der Neubau wurde in zwei Bauabschnitten errichtet.
Der dreigeschossige Neubau ist als U-förmige Anlage um einen innenliegenden Hof konzipiert und präsentiert sich nach außen als geschlossener, weich geformter Solitärbau. Die Fahrzeugbewegungen in die Hallen und aus den Hallen verlaufen zum großen Teil über den Innenhof, sodass die Lärmbelastung für die umliegenden Wohngebäude reduziert wird.
Im Erdgeschoss befinden sich Stellflächen für Einsatzfahrzeuge und Rollcontainer, Werkstätten, Lagerflächen, Räume für die Einsatzkleidung, Desinfektion und Kontamination sowie Büro- und Technikräume. Die Fahrzeughallen erstrecken sich über eine Höhe von zwei Normalgeschossen.
Im 1. Obergeschoss befinden sich weitere Lager- und Technikflächen, der Kraft- und Konditionsraum und die Wärmegewöhnung der Feuerwehr.
Im 2. Obergeschoss sind die Verwaltungs- und Aufenthaltsräume mit angeschlossener Küche sowie Büro-, Schulungs-, Umkleide- und Sanitärräume untergebracht. Die gemeinschaftlichen Freiflächen für die Feuerwehrleute sind als Dachterrassen über den Fahrzeughallen bzw. Durchfahrten angeordnet.
Die Feuer- und Rettungswache wird nach den Leitlinien zum wirtschaftlichen Bauen der Stadt Frankfurt errichtet.
